Diese Woche, d. h. von Montag bis Freitag, hab ich mir die Feiheit genommen und bin mit einer belgischen Bekannten (Jutta) nach Mgololo einem kleinen (naja, hat immerhin ca. 3.500 Einwohner) Dorf im Landesinneren von Tansania gefahren. War zwar ein ziemlicher Aufwand, aber es hat sich gelohnt. Hab in dieser Woche mehr ueber Tansania erfahren, als die 3 Wochen vorher im Buero. Erstens, weil mir Jutta einiges ueber das Land erzaehlen kann und zweitens, weil ich endlich mal ein bissl Landleben kennengelernt hab.
Begonnen hat unsere Reise in Dar. Sind ca. 7 Stunden im Bus gesessen um nach Iringa, einer kleinen Stadt zu kommen. Haben dort uebernachtet und sind am naechsten Tag weiter nach Mafinga und von dort in einem uebervollen Dala Dala noch 3 Stunden weiter nach Mgololo. Dort angekommen, wurden wir gleich mal anstaendig mit Tee und selbst geroesteten Erdnuessen begruesst und ich mit der Frage, warum ich kein Suaheli spreche. (Diese Frage hat mich so ziemlich die ganze Zeit verfolgt und ich kann sie nicht mehr hoeren). Jutta kann diese Sprache nach 2,5 Jahren Tansania natuerlich fliessend. Aber egal. Wurden anschliessend gleich zu ein paar Bekannten von Jutta eingeladen und haben, den Abend beschliessend, ein recht bekoemmliches Abendessen genossen.
Der naechste Tag war voll gepackt mit Besuchen. In der Schule (Jutta hat dort ein Jahr freiwillig unterrichtet) hab ich gleich mal alle Lehrer kennengelernt und einige Schueler und den restlichen Tag noch einige andere Leute. War interessant, hab in einige Wohnzimmer schaun duerfen und ich muss sagen, die Leute dort wohnen nicht so schlecht. In dieser Gegend hat aufgrund einer in der Naehe angesiedelten Fabrik jeder Elektrizitaet, aber nicht jeder fliessend Wasser. In der “Wohnanlage” in der wir gewohnt haben, hats keines gegeben, d.h. das Wasser wird aus dem Brunnen geholt. Echt harte Arbeit, habs selbst versucht. Ca. 3 – 5 Minuten an der Kurbel drehen und dass, wenn man dort wohnt, einige Male am Tag. Wir sind natuerlich bedient worden, wir waren schliesslich ihre Gaeste. War recht froh drueber.
Die Kueche befindet sich in in diesen Haushalten im Freien, dort wird gekocht und abgewaschen, bei meistens strahlend blauem Himmel. Klingt nicht schlecht, oder?
Ausserdem gibts fast in jedem Wohnzimmer einen Fernseher und einen Videoapaprat bzw. DVD-Player. Hab dort zum erstenmal, seit ich in Tansania bin, ferngesehen. Das haett ich vorher nicht gedacht.
Da wir in einem Dorf waren und nicht in der Stadt, musste ich einen mindestens knielangen Rock anziehen. Da ich keinen habe, hab ich einfach ein Stueck Stoff (hier nennt man es Kanga) ueber meine Hosen und um meine Hueften gewickelt. Hat echt umwerfend ausgesehen.
Der 2. Tag, Donnerstag ist aehnlich abgelaufen wie der vorige und am Freitag sind wir dann eh schon wieder heim. Sind nach einer 12-stuendigen Busfahrt recht muede in Dar gelandet.
Kurzes Resumee: Der Ausflug war total interessant, spannend aber nicht immer ganz einfach. Hat mir ein bissl gezeigt, dass die Leute dort zwar nicht soviel Geld haben wie wir, aber trotzdem gut leben. Zwar ohne Waschanlagen (Dusche und WC) wie wirs gewohnt sind und ohne richtige Kueche, aber i wuerd meine sofort gegen eine dieser Freiluftkuechen tauschen.
Hab leider nur recht wenige Fotos gemacht, weil die Dorfbewohner ziemlich aergerlich reagieren, wenn sie fotografiert werden bzw. ihr Hab und Gut. Haett euch gern gezeigt, wo und wie wir gewohnt haben.
Ach und noch was: wir waren seit 1,5 Jahren die ersten Weissen in diesem Dorf. Ihr koennt euch vorstellen, wie die Leute und v.a. die Kinder g’schaut haben. Wir waren eine echte Attraktion und Jutta meint, dass sie noch einige Monate spaeter ueber uns reden werden.
Fotos folgen naechste Woche, wenn ich wieder einen schnelleren Internetzugang hab.
Wuensch euch ein schoenes Wochenende, Eve!
Freitag, 16. März 2007
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
1 Kommentar:
Liebe Eve!
Endlich komme ich dazu, ein Kommentar zu verfassen. Bin nämlich "Stammleserin" Deines Blogs, seit ich von seiner Existenz weiß.
Ich hoffe es geht Dir gut und Du kannnst Dir so richtig die Sonne auf den Bauch scheinen lassen. Wir ja leider nicht mehr. Stell Dir vor der Winter ist endlich da! Auch bei uns in OÖ. Es schneit, wenn auch nicht ergiebig und es ist arschkalt.
Genieß die Zeit in der Sonne und könntest Du vielleicht noch ein paar Fotos vom Strand veröffentlichen? Wenn ich schon keine Fernreisen machen kann, dann möchte ich sie mir doch gern "runterladen".
Liebe Grüße aus der Kälte
Lisi
Kommentar veröffentlichen